Das Programmheft* für das Jahr 2021 wird zur Zeit erstellt. Es wird voraussichtlich ab Ende März veröffentlicht. Erhältlich ist das Heft ab dem Passverkauf hier:
*Alle aktuellen Änderungen im Programm sind tagesaktuell hier zu finden!
Sommerferien … es scheint die Sonne und ihr habt keine Lust euch selber Gedanken über euer Tagesprogramm zu machen? Meldet euch einfach für unseren vielseitigen Sommer-Ferien(s)pass an. Geschulte Betreuende sorgen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ob sportlich, kreativ, kulturell, abenteuerlich, nachhaltig oder wissenschaftlich, es wird für alle etwas dabei sein.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs werdet ihr verschiedene Bereiche des Zirkus kennenlernen und durchführen.Dazu gehören Jonglage, Akrobatik, Balance, Zauberei, Fakir und andere spannenden Aktionen. Zwischendurch wird es auch ein Mittagessen geben.
Heute geht es hoch hinaus. Dabei lernt ihr, dass Vertrauen in euch selber und andere zu stärken. Fürs Klettern braucht man nicht nur Mut, sondern auch Geschicklichkeit und höchste Konzentration um die Spitze des Baumes zu erklimmen. Findet eure eigenen Grenzen heraus und habt vor allem viel Spaß. Wenn alles klappt, könnt ihr die Himmelsleiter erklimmen.
Boule ist eine Sportart für jedes Alter und für alle. Leicht zu lernen und die Begeisterung springt sofort über. Lasst euch auch anstecken! Ob als Anfänger*in oder Experte*in, alle sind willkommen!
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.
Ihr mögt gerne gemeinsames Zusammensitzen um ein Lagerfeuer? Bei Lagerfeuer und Gitarrenmusik genießen wir die Zeit! Wir haben Zeit uns über die Ferien auszutauschen, zu singen und einige schöne Momente zu erleben.
Habt ihr schon mal ein eigenes Notizbuch gestaltet und genäht? Ihr wolltet immer schon mal schöne Karten zum Verschenken und Verschicken selbst anfertigen? Neben Wasserfarben und verschiedenen Stempeln könnt ihr euch kreativ mit uns austoben und individuelle Stücke erschaffen.
Dir fehlt noch der ideale Anhänger für deine Schlüssel oder du denkst bereits über ein persönliches Geschenk für deine Eltern oder Freunde nach? Wolltest Du schon immer mal die Faszination von Schrumpffolie erleben und diese selbstständig gestalten? Dann bist du hier genau richtig.
Sommerferien … es scheint die Sonne und ihr habt keine Lust euch selber Gedanken über euer Tagesprogramm zu machen? Meldet euch einfach für unseren vielseitigen Sommer-Ferien(s)pass an. Geschulte Betreuende sorgen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ob sportlich, kreativ, kulturell, abenteuerlich, nachhaltig oder wissenschaftlich, es wird für alle etwas dabei sein.
Heute werden viele Fotos gemacht und eine eigene Collage gestaltet. Dabei habt ihr die Möglichkeit eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und den/die Photographen*in in euch zu entdecken.
Wir machen uns mit den Fahrrädern auf den Weg. Seid gespannt wo es entlang geht. Ihr solltet bereits Fahrrad fahren können und ein eigenes verkehrssicheres Fahrrad, sowie einen Fahrradhelm mitbringen.
Wichtiger Hinweis: Bitte verkehrssicheres Fahrrad & Fahrradhelm mitbringen!
Wusstet ihr, dass man aus einem leeren Milchkarton eine Gitarre basteln kann? Wir werden aus „Müll“ coole Sachen basteln und Produkte somit wiederverwerten. Das Wort „Upcycling“ kommt aus dem englischen und bedeutet (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umzuwandeln. Bringt daher gerne auch eigene Ideen mit!
Heute werden wir T-Shirts batiken. Dabei könnt ihr individuelle Muster und Farbkombinationen benutzen, um ein besonderes Kleidungsstück zu erschaffen.
Wichtiger Hinweis: Bringt bitte ein weißes T-Shirt zum Batiken mit.
Heute geht es hoch hinaus. Dabei lernt ihr, dass Vertrauen in euch selber und andere zu stärken. Fürs Klettern braucht man nicht nur Mut, sondern auch Geschicklichkeit und höchste Konzentration, um die Spitze des Baumes zu erklimmen. Findet eure eigenen Grenzen heraus und habt vor allem viel Spaß. Wenn alles klappt, könnt ihr die Himmelsleiter erklimmen.
Boule ist eine Sportart für jedes Alter und für alle. Leicht zu lernen und die Begeisterung springt sofort über. Lasst euch auch anstecken! Ob als Anfänger*in oder Experte*in, alle sind willkommen!
Ein Theaterstück planen, durchführen und reflektieren steht heute an. Bringt dazu Kostüme zum Thema … mit und entdeckt die Welt des Schauspiels. Gemeinsam überlegen wir uns eine Geschichte mit euren Kostümen und erstellen ein Theaterstück – der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen.
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg. Es geht nicht nur darum als Erster irgendwo anzukommen, sondern als Gruppe die versteckten Caches zu finden und den Weg zum Ziel zu machen.
Du liebst es zu tanzen und deinem Rhythmus freien Lauf zu lassen? Dann bist du genau hier richtig, um dein Tanzbein zu schwingen! Ein Mix aus Tanz, Zumba und rhythmischer Bewegung kommen hier zusammen.
Ihr mögt gerne gemeinsames Zusammensitzen um ein Lagerfeuer? Bei Lagerfeuer und Gitarrenmusik genießen wir die Zeit! Wir haben Zeit uns über die Ferien auszutauschen, zu singen und einige schöne Momente zu erleben.
Beweise dein Gesangstalent und singe mit anderen Gesangsbegeisterten um die Wette. Hier zählt nicht nur die Stimme, sondern auch die gemeinsame Begeisterung für Musik und Gesang. Alle sind willkommen!
Bewege dich bei schönem Wetter draußen in der Natur und probiere dich an verschiedenen Sportspielen aus. Auch eine Tischtennisplatte steht bereit, bring gerne eigene Sportspiele, wie einen eigenen Tischtennisschläger, mit.
Habt ihr schon mal ein eigenes Notizbuch gestaltet und genäht? Ihr wolltet immer schon mal schöne Karten zum Verschenken und Verschicken selbst anfertigen? Neben Wasserfarben und verschiedenen Stempeln könnt ihr euch kreativ mit uns austoben und individuelle Stücke erschaffen.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi werdet ihr Einblicke in die Zauberkunst erhalten. Zaubertricks werden zudem gebastelt, um sie anschl. daheim vorzuführen.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi werdet ihr Einblicke in die Zauberkunst erhalten. Zaubertricks werden zudem gebastelt, um sie anschl. daheim vorzuführen.
keine abgesagten Veranstaltungen
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.
Sommerferien … es scheint die Sonne und ihr habt keine Lust euch selber Gedanken über euer Tagesprogramm zu machen? Meldet euch einfach für unseren vielseitigen Sommer-Ferien(s)pass an. Geschulte Betreuende sorgen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ob sportlich, kreativ, kulturell, abenteuerlich, nachhaltig oder wissenschaftlich, es wird für alle etwas dabei sein.
Auf den Spuren von Robin Hood, Merida und Legolas werden wir an diesem Tag das Bogenschießen kennenlerne. Neben wichtigen Grundlagen und etwas Materialkunde tauchen wir ab in die Welt des Bogenschießens und testen klassische und mittelalterliche Bogenspiele.
Du interessierst Dich für Pflanzen und die Natur? Ausgestattet mit euren mobilen Endgeräten und einer App gehen wir auf die Suche nach verschiedenen Pflanzenarten. Ob wir auch Außergewöhnliches direkt bei uns in der Umgebung finden werden?
Verbinde eine Erzählung mit einem Bild: Male die schönste Szene aus einer dir vorgelesenen Geschichte auf eine Leinwand. Deiner künstlerischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Schneide, nähe und gestalte deine eigene Alltagsmaske im Handumdrehen. Ob für den aktuellen Bedarf, zum Verschenken oder als Erinnerung an die Corona-Zeit. Du wirst sicherlich etwas Einzigartiges erstellen können.
Heute geht es hoch hinaus. Dabei lernt ihr, dass Vertrauen in euch selber und andere zu stärken. Fürs Klettern braucht man nicht nur Mut, sondern auch Geschicklichkeit und höchste Konzentration um die Spitze des Baumes zu erklimmen. Findet eure eigenen Grenzen heraus und habt vor allem viel Spaß. Wenn alles klappt, könnt ihr die Himmelsleiter erklimmen.
Auf den Spuren von Robin Hood, Merida und Legolas werden wir an diesem Tag das Bogenschießen kennenlerne. Neben wichtigen Grundlagen und etwas Materialkunde tauchen wir ab in die Welt des Bogenschießens und testen klassische und mittelalterliche Bogenspiele.
Boule ist eine Sportart für jedes Alter und für alle. Leicht zu lernen und die Begeisterung springt sofort über. Lasst euch auch anstecken! Ob als Anfänger*in oder Experte*in, alle sind willkommen!
Ihr mögt gerne gemeinsames Zusammensitzen um ein Lagerfeuer? Bei Lagerfeuer und Gitarrenmusik genießen wir die Zeit! Wir haben Zeit uns über die Ferien auszutauschen, zu singen und einige schöne Momente zu erleben.
Auf den Spuren von Robin Hood, Merida und Legolas werden wir an diesem Tag das Bogenschießen kennenlerne. Neben wichtigen Grundlagen und etwas Materialkunde tauchen wir ab in die Welt des Bogenschießens und testen klassische und mittelalterliche Bogenspiele.
Auf den Spuren von Robin Hood, Merida und Legolas werden wir an diesem Tag das Bogenschießen kennenlerne. Neben wichtigen Grundlagen und etwas Materialkunde tauchen wir ab in die Welt des Bogenschießens und testen klassische und mittelalterliche Bogenspiele.
Pack deine Inline Skates ein und freu dich auf eine ausgiebige Tour bei sonnigem Wetter über die Wuppertaler Nordbahntrasse. Du solltest im besten Falle schon einmal mit Inlinern gefahren sein.
Wichtiger Hinweis: Eigene Inlineskates & Schutzausrüstung ist mit zu bringen!
Sommerferien … es scheint die Sonne und ihr habt keine Lust euch selber Gedanken über euer Tagesprogramm zu machen? Meldet euch einfach für unseren vielseitigen Sommer-Ferien(s)pass an. Geschulte Betreuende sorgen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ob sportlich, kreativ, kulturell, abenteuerlich, nachhaltig oder wissenschaftlich, es wird für alle etwas dabei sein.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs werdet ihr verschiedene Bereiche des Zirkus kennenlernen und durchführen.Dazu gehören Jonglage, Akrobatik, Balance, Zauberei, Fakir und andere spannenden Aktionen. Es wird zwischendurch auch ein Mittagessen geben.
Heute geht es hoch hinaus. Dabei lernt ihr, dass Vertrauen in euch selber und andere zu stärken. Fürs Klettern braucht man nicht nur Mut, sondern auch Geschicklichkeit und höchste Konzentration, um die Spitze des Baumes zu erklimmen. Findet eure eigenen Grenzen heraus und habt vor allem viel Spaß. Wenn alles klappt, könnt ihr die Himmelsleiter erklimmen.
Boule ist eine Sportart für jedes Alter und für alle. Leicht zu lernen und die Begeisterung springt sofort über. Lasst euch auch anstecken! Ob als Anfänger*in oder Experte*in, alle sind willkommen!
Ihr mögt gerne gemeinsames Zusammensitzen um ein Lagerfeuer? Bei Lagerfeuer und Gitarrenmusik genießen wir die Zeit! Wir haben Zeit uns über die Ferien auszutauschen, zu singen und einige schöne Momente zu erleben.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi werdet ihr Einblicke in die Zauberkunst erhalten. Zaubertricks werden zudem gebastelt, um sie anschl. daheim vorzuführen.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi werdet ihr Einblicke in die Zauberkunst erhalten. Zaubertricks werden zudem gebastelt, um sie anschl. daheim vorzuführen.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.
In einer Mischung aus Golf, Baseball und Volleyball befördern mehrere Teams beim Gummihuhngolf abwechselnd ihr Gummihuhn mit Stöcken durch einen Parcour. Ein lustiges Spiel. Ein großartiger Sport. Und ein Riesenspaß für alle Beteiligten.
Orientiert an dem Brettspiel Scotland Yard werden wir zusammen mit einer App und euren mobilen Endgeräten in einem bestimmten Bereich das Spiel in „reallife“ spielen. Mache dich auf eine spannende Suche nach Mister X gefasst.
Gemeinsam mit dem Clowndou Ötti & Ferdi und in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Ohligs lernt ihr die Grundlagen und die Basis für das Modellieren von Luftballons. Eure erlernten Werke nehmt ihr auch mit nach Hause.