Nach einigen Jahren bietet der Ferien(s)pass Solingen gemeinsam mit der Schulsozialarbeit von drei Solinger Grundschulen eine Ferienfreizeit für Kinder von 8 - 12 Jahren an.
Über die nachstehenden Kacheln und den Flyer könnt Ihr Euch zu der anstehenden Ferienfreizeit informieren.
Eine Anmeldung ist Online möglich und gilt, sobald die unterschriebene Einverständniserklärung bei uns per Email oder postalisch eingegangen ist!
In diesem Jahr bietet der Ferien(s)pass Solingen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit Katternberger Straße, Schützenstraße und Böckerhof wieder eine Ferienfreizeit an. Gemeinsam fahren wir in der zweiten Woche der Osterferien (20.-24.10.2025 ) in das Schullandheim Föckinghausen. Auf euch wartet von Montag bis Freitag ein abwechslungsreiches und spannendes Programm und Spiel, Spaß und Sport.
Kosten pro Kind: 170,- €. (BuT-Antrag möglich)
Ende der Anmeldephase ist der 20.07.2025.
Schullandheim Föckinghausen
Föckinghausen 1
59909 Bestwig
Liebe Erziehungsberechtigten, wir möchten während der Ferienfreizeit Fotos machen. Diese sollen als Erinnerung an eine schöne Zeit auch allen Camp-Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. Und auch Sie als Eltern können dann sehen, wie es bei uns so zuging.
Außerdem sollen diese Fotos in einem Collage-Plakat an den Schulen ausgehangen, und den Eltern auf einem USB-Stick ausgehändigt werden.
Hier finden Sie unsere Einverständniserklärung!
Erst nach Abgabe dieser Einverständniserklärung per Email, per Post o.ä., senden wir Ihnen eine Betätigung für die Anmeldung raus.
Adresse Veranstalter:
Ferien(s)pass Solingen
Sandstraße 20
42655 Solingen
Tel. 0212-223870
Für die Grundschulen Schützenstraße, Böckerhof
und Katternberger Straße:
Robin Andreeßen:
robin.andressen@kja-wuppertal.de
Isabella Nawrath:
isabella.nawrath@kja-wuppertal.de
Anmeldungen möglich:
• bei der Schulsozialarbeit
• beim Ferien(s)pass Solingen
• Online unter www.herbst.ferienspass.net bzw. s.u.
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihr Kind für die Ferienfreizeit anzumelden. Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an Ihre*n Schulsozialarbeiter*in oder an das Ferien(s)pass-Büro - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie erhalten nach der Anmeldung Ihres Kindes eine Bestätigungsmail mit allen Angaben an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.
Insofern Sie keine E-Mail erhalten, haben wir Ihre Anmeldung ebenfalls nicht erhalten.